Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch jederzeit unter folgender Nummer erreichen:
Die MEDICLIN Deister Weser Kliniken befinden sich in Bad Münder in der Nähe von Hannover, am Höhenzug Deister im Weserbergland. Eine ganzheitliche Behandlung von Körper und Seele sowie eine fachübergreifende Reha-Medizin zeichnen uns aus.
Wir legen Wert auf eine ganzheitliche Rehabilitation. Unsere ärztlichen, therapeutischen und pflegerischen Teams arbeiten fachübergreifend zusammen. Zur Einrichtung gehören:
ein Krankenhaus für Akutpsychosomatik und Psychotherapie
sowie eine Rehabilitationsklinik für
Ein Unfall, eine psychische Erkrankung, eine schwere Operation und belastende Lebensereignisse können Kräfte und Lebensmut rauben. Wir unterstützen Sie dabei, zu neuer Kraft zurückzufinden – körperlich und seelisch.
Rehabilitation heißt für uns: Gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir daran, dass Sie Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit Schritt für Schritt so weit wie möglich zurückgewinnen. Dafür arbeiten unsere ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Teams fachübergreifend zusammen.
Unser Leitsatz lautet: "Dem Körper nicht weniger Aufmerksamkeit zu widmen, sondern der Seele mehr". Wir betrachten nicht nur Ihre Erkrankung, sondern den ganzen Menschen und wie bei Ihnen körperliche, seelische und soziale Probleme zusammenhängen.
Ein wichtiges Ziel ist es, dass Sie wieder in Ihren Alltag zu Hause und in Ihren Beruf zurückkehren können. Wir unterstützen Sie so gut wie möglich. Bei Bedarf besprechen wir z. B. mit Ihrem Arbeitgeber und Ihrem Betriebsarzt, welche Veränderungen an Ihrem Arbeitsplatz sinnvoll sind.
Im Fachbereich Akutpsychosomatik und Psychotherapie behandeln wir Patient*innen mit akuten psychosomatischen Erkrankungen. Dabei kommen medizinische und psychotherapeutische Methoden zum Einsatz. Ziel ist die Heilung der akuten Krankheitsepisode bzw. eine Stabilisierung des Gesundheitszustandes.
Das ärztliche und therapeutische Team in der Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin unterstützen Rehabilitand*innen bei der Krankheitsverarbeitung und befähigen sie, auch längerfristig die Folgen von Erkankungen zu bewältigen. Sozialmedizinische Fragen, beispielsweise "Wie geht es beruflich weiter?", stehen im Fokus.
In der Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin arbeiten u. a. Expert*innen aus den Bereichen:
Im Fachbereich Onkologie bündeln wir Fachwissen aus diesen Bereichen:
Schwerpunkte:
Schwerpunkt ist die onkologische Rehabilitation bei Kopf-Hals-Tumoren.
Bestandteile der Behandlung:
Im Fachbereich Gastroenterologie behandeln wir
Ein Schwerpunkt ist die Anschlussheilbehandlung, etwa nach einer Operation.
Wir behandeln u. a. Rehabilitand*innen mit Krebserkrankungen von Prostata, Harnblase, Niere oder Penis.
In unmittelbarer Nähe zu den MEDICLIN Deister Weser Kliniken befindet sich die MEDICLIN Seniorenresidenz Deister Weser. Die Einrichtung bietet Plätze der stationären Pflege sowie der Kurzzeitpflege bzw. Verhinderungspflege.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Seniorenresidenz.
Um die Akutversorgung und Rehabilitation unserer Patient*innen und Rehabilitand*innen möglichst gut zu verbinden, arbeiten wir mit zahlreichen Einrichtungen in der Region zusammen.
Unsere Kooperationspartner*innen:
Darüber hinaus entwickeln wir Behandlungskonzepte in Zusammenarbeit mit Hochschulen, Verbänden und Selbsthilfegruppen.